Tier abgeben

Tier abgeben

Tier abgeben -
für ein besseres Zuhause

Manchmal kommt es vor, dass wir uns nicht mehr ausreichend um unsere geliebten Haustiere kümmern können oder dass sich unsere Lebensumstände ändern und wir nicht mehr die Möglichkeit haben, ihnen die Aufmerksamkeit und Pflege zu geben, die sie verdienen.

Wir bieten deinem Vierbeiner vorläufig eine Bleibe und suchen schnellstmöglich ein neues Zuhause für ihn.

Vorab

Es ist niemals eine gute Lösung, ein Tier einfach auszusetzen oder auf der Straße zurückzulassen. Dies ist nicht nur grausam, sondern auch illegal und kann zu schwerem Leid für das Tier führen. Tierheime sind speziell dafür da, Tieren in Not zu helfen und ihnen eine neue Chance zu geben. Bitte wende dich an uns, damit das Tier in guten Händen ist und die bestmögliche Betreuung erhält.

Bitte verkaufe dein Tier nicht über das Internet. Wenn du es privat abgeben möchtest, solltest du das neue Zuhause vorab besichtigen und unbedingt einen Schutzvertrag aufsetzen.

der Ablauf - So geht es weiter

1. Rufe vorher bei uns im Tierheim an

Bitte kontaktiere uns vorab persönlich oder telefonisch, wenn du dein Tier abgeben möchtest. Wir überprüfen dann, ob wir die nötige Kapazität haben, dein Tier aufzunehmen.

2. Vorab-Informationen über dein Tier

Bitte gib vorab alle wichtigen Informationen über das Tier weiter: Charaktereigenschaften, Vorlieben, Abneigungen, Gesundheitszustand, bekannte Krankheiten, Allergien, Fressgewohnheiten, etc…

Sei ehrlich: Wenn du dein Haustier abgeben musst, sei offen über die Gründe dafür. Dies kann helfen, Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Tier in eine geeignete Umgebung kommt.

3. Persönliche Abgabe des Tiers

Wenn wir nun einen freien Platz für deinen Vierbeiner haben, musst du dein Tier als Besitzer persönlich abgeben. Sollte dies aus Krankheitsgründen nicht möglich sein, benötigt das Tierheim eine Vollmacht und eine Kopie des Personalausweises von dir.

Abgabegebühr

Im Tierheim werden alle Tiere tierärztlich untersucht. Je nach Bedarf werden sie geimpft, gechipt und gegebenenfalls kastriert. Um diese Kosten zu decken, fällt in der Regel eine Abgabegebühr an, die auch als Verzichtsgebühr bezeichnet wird. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Gebühr dazu dient, die Kosten für die tierärztliche Versorgung und Pflege des Tieres zu decken.

Die Abgabegebühr bei uns im Tierheim wird individuell nach Absprache geregelt.

Wir brauchen deine Hilfe

Unterstütze uns mit einer Spende

OSPA Rostock
IBAN: DE10 1305 0000 0265 002427
BIC: NOLADE21ROS

Werde ein Teil von uns

Werde ein Teil unserer Gemeinschaft und wirke als Mitglied des Tierheim Laage mit.

Spenden